Notiert Euch folgenden Termin in Eueren Kalender:
Jahreshauptversammlung Karnevalsfreunde Grefrath von 1970 e.V.
05.05.2023
19:30 Uhr
im „1250 – Zwölffuffzich“
Wir freuen uns auf Euer zahlreiches Erscheinen
Artikel der NGZ zum Tulpensonntagszug
Hier der Artikel der NGZ zum Tulpensonntagszug gestern.
Im Artikel auch eine Bildergalerie.
https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/karneval-2023-in-neuss-grefrath-feiert-beim-zug-am-tulpensonntag_aid-82719483
Bericht der NGZ zur Prunksitzung 2023
Hier der Link zum Zeitungsartikel der NGZ vom 30.01.2023 zur unserer Prunksitzung vom 28.01.2023, inklusive Bildergalerie.
https://rp-online.de/nrw/staedte/neuss/neuss-ausgelassene-stimmung-bei-prunksitzung-der-karnevalsfreunde-grefrath_aid-82503727
Gruppenanmeldung zum Tulpensonntagszug
Die Gruppenanmeldung kann dieses Jahr wieder elektronisch erfolgen, meldet Euch einfach unter: tulpensonntag@karnevalsfreunde1970.de
Wir senden Euch dann die nötigen Anmeldeformulare und weiteren Informationen zu.
Wenn ihr es lieber persönlich möchtet, dann am 29.01.2023 in der Mehrzweckhalle Grefrath (Stephanusstraße) zwischen 11:00 und 12:30 Uhr.
Weitere Informationen erhaltet Ihr dann per Mail oder bei der persönlichen Anmeldung.
Grußwort Session 2022/2023
Helau liebe Karnevalsfreunde,
dieses Jahr starte ich mal mit dem Motto der diesjährigen Session:
JECK COMEBACK lautet es.
Der Begriff Comeback wird meist in Politik, Sport, Musik oder im öffentlichen Leben dazu genutzt, um die Rückkehr einer Person, Gruppe, eines Stiles oder einer Mode zu bezeichnen. Eines der größten Comebacks der letzten Jahre war sicherlich das der schwedischen Popgruppe ABBA, hatten doch viele nicht mehr damit gerechnet.
„Jeck Comeback” kann man durchaus unterschiedlich verstehen. Einmal wie ein “Los Jecken, kommt zurück, wir legen wieder los” oder als eine “verrückte Rückkehr”. Wie auch immer man es versteht, es trifft beides zu!
Nun gut, so richtig weg war der Karneval die letzten Jahre ja nicht. Wir waren doch alle irgendwie da und haben ihn in unterschiedlichster Weise gefeiert … aber halt nicht so wie sonst immer. Kein Feiern in der Halle, kein Tulpensonntagszug quer durch Grefrath und keine Prunksitzung mit Auftritten unserer Tanzgarden.
Dieses Jahr kommt das alles wieder zurück! Dementsprechend haben wir Euch die Session wieder mit allem vollgepackt, was für eine ordentliche Karnevalssession dazu gehört. Von uns aus können wir das jecke Comeback gerne ordentlich krachen lassen.
Denn: auf EUER COMEBACK freuen wir uns am meisten!
Wir sehen uns also, in der Halle und/oder auf der Straße!
Bis dahin, dreimal Grefrath Helau
Marcus Kivelitz
1ter Vorsitzender
Kartenvorverkauf Prunksitzung gestartet
Pünktlich zum Start in die Session starten wir auch den Vorverkauf der Karten für die Prunksitzung (28.01.2023).
In gewohnter Art und Weise könnt Ihr die Karten telefonisch bestellen.
Oder sprecht einfach jemanden vom Vorstand an.
Unter der Nummer 0 21 31 – 8 17 30
könnt Ihr Euch bei der lieben Renate die besten Plätze heraus suchen.
Freut euch auf die Tänze unserer Garden, jecke Töne, gewitzte Wortbeiträge und ganz viel Spaß! Wir sehen uns im Januar auf der Sitzung!
Et jeht widder loss!
In wenigen Tagen starten wir mit Euch endlich in die Karnevalssession 2022/2023!
Wir freuen uns, mit Euch zusammen in der Mehrzweckhalle den Hoppeditz zu wecken.
Kommt vorbei!
24.09.2022
ab 16:11 Uhr
Jeck ComeBack Party
in und um das Pfarrheim herum!
Wir freuen uns auf EUCH!
Mach’s gut, liebe Marietherese
Wir Karnevalsfreunde verabschieden uns von unserem Ehrenmitglied und unserer ehemaligen Prinzessin Marietherese Roesberg, die in den vergangenen Tagen verstorben ist.
Marietherese war eine Karnevalistin durch und durch.
Nicht nur in ihren Prinzenpaar-Jahren zusammen mit ihrem Mann Hubert hat sie den Karneval in Grefrath geprägt, sondern auch noch weit darüber hinaus. Neben Ihrem Einsatz für den Kinderkarneval und dessen Aufbau, auch bedingt durch Ihre Arbeit im Kindergarten, hat sie auch jungen Karnevalisten den Anstoß und die Bühne für Ihr Talent gegeben.
Und diese karnevalistische Lust und Verbundenheit hat sie nie verloren, so war z.B. in einer Möhnegruppe aktiv und auch bei Karnevalsumzügen hat man sie aktiv auf der Straße antreffen können.
Wir wünschen allen Angehörigen und Freunden viel Kraft und Stärke in dieser schweren Zeit.
Marietherese, Du hattest Karneval im Blut und wir werden Dich sehr vermissen.
Danke und mach’s gut, liebe Marietherese…..
Restliche Session 2021/2022 wird abgesagt.
Liebe Karnevalsfreunde,
mit mittlerweile zwei tränenden Augen müssen wir auch in diesem Jahr die noch anstehende Prunksitzung, alle Veranstaltungen an den Karnevalstagen und auch unseren Tulpensonntagsumzug absagen.
Leider passen die aktuellen Entwicklungen rund um die Corona-Pandemie in unseren Augen nicht zum ausgelassenen Feiern der Karnevalstage. Wir möchten kein Karneval um jeden Preis – wir möchten mit Euch zusammen unbeschwerte Stunden verbringen.
Auch wenn die Enttäuschung in Euren und unseren Herzen sicherlich gerade schwer wiegt, sind wir zuversichtlich, bald wieder mit Euch feiern zu können.
Bleibt gesund und haltet die Ohren steif!
Dreimal Grefrath Helau